

Der Silvesterzug in Berlin-Charlottenburg, am Zugschluß der Triebwagen 3839. Foto: Harald Tschirner


An der Zugspitze läuft der Triebwagen ET 167 072. Foto: Harald Tschirner


Berlin-Charlottenburg. Foto: André Loop


An der Zugspitze Triebwagen ET 167 072 in Berlin-Charlottenburg. Foto: Holger Grunow


Am Zugschluß Triebwagen 3839. Foto: Holger Grunow


Geschmückter Fahrgastraum des Triebwagens 3839 in der 3. Klasse. Zur Eröffnung des Buffets etwa 20 Minuten nach Abfahrt in Charlottenburg wird die Beleuchtung des Zuges erstmals verdunkelt und in jedem Abteil durch die Betreuer eine Wunderkerze entzündet. Foto: André Loop


Das Buffet ist eröffnet. Foto: André Loop


Getränketresen im Triebwagen 3839. Foto: André Loop


Gegen 0.25 Uhr kehrt der Silvesterzug in Warschauer Straße, um dann in entgegengesetzter Richtung zum Nordring zu fahren. An der Spitze läuft fortan der Triebwagen 3839. Seit Mitternacht sind auch die aus Umlaufschildern zusammengestellten Jahreszahlen umgesteckt. Foto: André Loop


Gruppenfoto der Vereinsmitglieder vor dem Triebwagen 3839. Etwa von 0.30 Uhr bis 0.50 Uhr hat der Silvesterzug einen Aufenthalt in Ostkreuz, Bahnsteig A, der den Fahrgästen u.a. für einen Toilettenaufenthalt dient. Foto: Mathias Hiller


Die Fahrgäste genießen die Fahrt und stoßen auf das neue Jahr an. Geschmückter Fahrgastraum des Triebwagens 3839 in der 3. Klasse. Fotos: André Loop


Die Stimmung steigt im Triebwagen 3839 auf ihren Höhepunkt und die Fahrgäste tanzen mit den Vereinsbetreuern eine Polonaise.







