Besuchen Sie uns auch auf Facebook oder sehen Sie sich unsere Filme auf Youtube oder unsere Fotos auf Instagram an.
Aktuell sind 107 Gäste und keine Mitglieder online
Ende der 80er Jahre zeichnete sich ab, dass der Fuhrpark der Berliner S-Bahn eine grundlegende Verjüngung erfahren würde. Die sogenannten Altbaufahrzeuge (Baujahre zwischen 1927 und 1944) sollten verschrottet werden. Unter Regie der Deutschen Reichsbahn wurde bereits 1987 ein Viertelzug der Bauart Stadtbahn als Museumsfahrzeug hergerichtet. Weitere Museumsfahrzeuge folgten.
Auf diese Wurzeln zurückgreifend gründeten wir im Oktober 1991 unseren Verein.
Inzwischen gehören dem Verein rund 200 Mitglieder aller Altersgruppen an. Ein Viertel von ihnen bringt sich durch aktive Mitarbeit ein. Die fördernden Mitglieder tragen dagegen durch eine erhöhte Beitragszahlung zur Verwirklichung unserer gemeinsamen Ziele bei. Nur ein kleiner Teil unserer Mitglieder hat auch beruflich mit der S-Bahn zu tun. Die vielen Nicht-Eisenbahner unseres Vereins vertreten verschiedenste Berufe und Altersschichten und bringen sich auf vielfältige Weise in die Vereinsarbeit ein.
Sie wollen mehr wissen über eine Mitgliedschaft bei uns? Hier gibt es weitere Informationen und einen Mitgliedsantrag.
Ursprünglich bestand die Kernaufgabe unserer Mitglieder darin, die Sonderfahrten zu betreuen und bei Veranstaltungen die Sammlung der Fahrzeuge zu präsentieren. Seit dem vorläufigen Aus für die Sonderfahrten im Jahr 2009 konzentrieren wir uns auf die Instandhaltung in unserer Werkstatt in Erkner. Voller Einsatz ist auch bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Dreharbeiten, im Cateringteam oder dem Souvenirverkauf gefragt. Unser großes Ziel ist die Wiederaufnahme der Sonderfahrten!
Mindestens einmal im Jahr tritt eine Mitgliederversammlung zusammen. Dort wird der Vereinsvorstand gewählt. Die Vorstandssitzungen finden in der Regel alle zwei Wochen statt und sind für Mitglieder öffentlich.
Einkaufen und Gutes tun: Wenn Sie bei smile.amazon.de einkaufen, können Sie uns unterstützen - ohne Extrakosten für Sie.
Informationsblatt über den Verein mit Anmeldeformular zum Herunterladen (PDF 595 kB)