Besuchen Sie uns auch auf Facebook oder sehen Sie sich unsere Filme auf Youtube oder unsere Fotos auf Instagram an.
Aktuell sind 29 Gäste und keine Mitglieder online
Liebe Berlinerinnen, liebe Berliner, liebe Brandenburgerinnen, liebe Brandenburger,
liebe Touristen, liebe Freunde der Berliner S-Bahn,
das große Jubiläumsjahr 2024 liegt hinter uns. Wir haben über 50 öffentliche Fahrten und Charterfahrten absolviert und dabei knapp 10.000 Fahrgäste an Bord unseres Zuges begrüßen können. Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und sind stolz auf unser tolles, ehrenamtliches Team.
Auch im Jahr 2025 möchten wir Sonderfahrten anbieten. In den Sommermonaten legen wir allerdings eine mehrmonatige Pause ein, um fällige Instandhaltungsarbeiten am Zug durchzuführen und - sehr wichtig - das Projekt ZBS zum Abschluss zu bringen.
Vorläufige Jahresplanung 2025 |
Die Planung für weitere Sonderfahrten ist nicht abgeschlossen. Folgende Termine sind aktuell in Planung (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN):
|
Wir bitten Sie, von Nachfragen zu diesen Terminen abzusehen. Sobald wir einen Fahrplan haben und ausreichend Bordpersonal vorhanden ist, veröffentlichen wir die Detaildaten und richten den Vorverkauf ein. Dies wird voraussichtlich 3 bis 4 Wochen vor den Fahrten soweit sein. |
An einem nasskalten Tag im Februar 2025 hatte der betriebsfähige Museumszug der Historischen S-Bahn die Ehre, als erster die neuen Gleise zum Hauptbahnhof zu befahren. Die Fahrten fanden als Leerfahrten ohne Fahrgäste statt – nur einige Messtechniker und Fachleute waren an Bord.
Dank der finanziellen Unterstützung des Landes Berlin bei der Ausrüstung des Zuges mit der Sicherungstechnik ZBS, können wir nun einen Beitrag leisten und etwas zurückgeben: Wir entlasten die S-Bahn Berlin GmbH, die für die Messfahrten keinen Zug aus dem Planbetrieb abziehen muss.
Auch in Zukunft wollen wir helfen, aber Fahrten als Messzug werden eine seltene Ausnahme bleiben. Stadtrundfahrten und saisonale Highlights wie der Weihnachtszug werden stets das Fundament unseres Fahrtenprogramms bilden.
WIr haben diesen Tag mit der Kamera begleitet und einen informativen Kurzfilm für unser YouTube-Kanal erstellt. |
![]() |
Der Vorstand erklärt in diesem Zusammenhang das Folgende:
Wir möchten betonen, dass die Züge unseres Vereins ein sicherer Ort für Kinder und Familien sind. Mit einer Veranstaltung bei uns sollen ausnahmslos schöne Erinnerungen verknüpft werden. Deswegen investieren wir unsere ehrenamtliche Kraft in Angebote, die ganz überwiegend als Event für Familien gedacht sind.