Der Weihnachtszug kehrt zurück! Nach der fulminanten Premiere im vergangenen Jahr können wir in diesem Jahr noch mehr Fahrten und neue, interessante Routen anbieten.
Die Liebe Freunde der Berliner S-Bahn,
das Geburtstagsjahr 2024 geht in die Schlußrunde - schon ist im Einzelhandel der Weihnachtsbaumschmuck im Sonderangebot. Und unser Verein hat jetzt auch ein besonderes Angebot: Der Weihnachtszug 2024 fährt wieder durch Berlins Mitte!
Nachdem wir rechtzeitig zum 100. Geburtstag am 8. August das ZBS am 167er und am Stadtbahner „zum Laufen“ bekommen haben - kann der Halbzug wieder zurück auf die Stadtbahn - und auch in den Nord-Süd-Tunnel. Wir wollten am Jahresende 2023 den Weihnachtszug 2024 zweimal am Bahnhof Friedrichstraße fotografieren können. Das sollen nun die letzten Geschenke sein, welche wir unserer S-Bahn zum 100. machen: Weihnachtszug und Silvesterzug mitten in Berlin!
Keine Fahrkarte abbekommen? |
Am Startbahnhof der jeweiligen Fahrten bieten wir einige wenige Restkarten zum Kauf an. Hierfür nehmen wir jedoch keine Reservierungen entgegen. |
Wie ist der Fahrplan des Zuges?
Der Weihnachtszug verkehrt an allen Adventswochenende, es finden drei separate Fahrten statt. Für die genauen Fahrzeiten haben wir eine SONDERSEITE erstellt. Noch liegt uns kein offizieller Fahrplan vor. Alle Zeitangaben sind nur vorläufig. ACHTUNG: Start- und Zielbahnhof sind oft nicht identisch!
Bitte seien Sie 15 Minuten vor Abfahrt des Zuges am Bahnsteig.
Sonnabend 30.11.2024 |
Fahrt 1 – 11.15 Uhr | Fahrt 2 – 13.25 Uhr | Fahrt 3 – 15:30 Uhr |
ab Ostbahnhof via Stadtbahn & Ring nach Potsdamer Platz |
ab Potsdamer Platz via Ring & Stadtb. nach Ostbahnhof |
ab Ostbahnhof via Südring & Stadtb. nach Ostbahnhof |
|
AUSVERKAUFT | AUSVERKAUFT | AUSVERKAUFT |
|
Sonntag 1.12.2024 |
Fahrt 1 – 11.15 Uhr | Fahrt 2 – 13.25 Uhr | Fahrt 3 – 15:30 Uhr |
ab Ostbahnhof via Stadtbahn & Ring nach Potsdamer Platz |
ab Potsdamer Platz via Ring & Stadtb. nach Ostbahnhof |
ab Ostbahnhof via Südring & Stadtb. nach Ostbahnhof |
|
AUSVERKAUFT | AUSVERKAUFT | AUSVERKAUFT | |
Sonnabend 7.12.2024 |
Fahrt 1 – 11:00 Uhr | Fahrt 2 – 13.15 Uhr | Fahrt 3 – 14:55 Uhr |
ab Potsdamer Platz via Ring & Stadtbahn nach Ostbahnhof |
ab Ostbahnhof via Südring & Stadtb. nach Ostbahnhof |
ab Ostbahnhof via Stadt- und Ring nach Potsdamer Platz |
|
AUSVERKAUFT |
AUSVERKAUFT |
AUSVERKAUFT | |
Sonntag 8.12.2024 |
Fahrt 1 – 11:00 Uhr | Fahrt 2 – 13.15 Uhr | Fahrt 3 – 14:55 Uhr |
ab Potsdamer Platz via Ring & Stadtbahn nach Ostbahnhof |
ab Ostbahnhof via Südring & Stadtb. nach Ostbahnhof |
ab Ostbahnhof via Stadt- und Ring nach Potsdamer Platz |
|
AUSVERKAUFT | AUSVERKAUFT | AUSVERKAUFT | |
Sonnabend 14.12.2024 |
Fahrt 1 – 11.15 Uhr | Fahrt 2 – 13.25 Uhr | Fahrt 3 – 15:30 Uhr |
ab Ostbahnhof via Stadt- und Ring nach Potsdamer Platz |
ab Potsdamer Platz via Stadt- und Ring nach Ostbahnhof |
ab Ostbahnhof via Südring & Stadtb. nach Ostbahnhof |
|
AUSVERKAUFT |
AUSVERKAUFT | AUSVERKAUFT |
|
Sonntag 15.12.2024 |
Fahrt 1 – 11.15 Uhr | Fahrt 2 – 13.25 Uhr | Fahrt 3 – 15:30 Uhr |
ab Ostbahnhof via Stadt- und Ring nach Potsdamer Platz |
ab Potsdamer Platz via Stadt- und Ring nach Ostbahnhof |
ab Ostbahnhof via Südring & Stadtb. nach Ostbahnhof |
|
AUSVERKAUFT | AUSVERKAUFT | AUSVERKAUFT | |
Sonnabend 21.12.2024 |
Fahrt 1 – 11.15 Uhr | Fahrt 2 – 13.25 Uhr | Fahrt 3 – 15:30 Uhr |
ab Ostbahnhof via Stadtbahn & Ring nach Potsdamer Platz |
ab Potsdamer Platz via Ring & Stadtb. nach Ostbahnhof |
ab Ostbahnhof via Südring & Stadtb. nach Ostbahnhof |
|
AUSVERKAUFT | AUSVERKAUFT | ||
Sonntag 22.12.2024 |
Fahrt 1 – 11.15 Uhr | Fahrt 2 – 13.25 Uhr | Fahrt 3 – 15:30 Uhr |
ab Ostbahnhof via Stadtbahn & Ring nach Potsdamer Platz |
ab Potsdamer Platz via Ring & Stadtb. nach Ostbahnhof |
ab Ostbahnhof via Südring & Stadtb. nach Ostbahnhof |
|
AUSVERKAUFT | AUSVERKAUFT | AUSVERKAUFT | |
Wo gibt es Fahrkarten?
Fahrkarten gibt es nur im Vorverkauf. Nutzen Sie hierfür gern eine der Vorverkaufstellen, die aber kein gesondertes Kontingent haben.
Am Startbahnhof der Fahrten werden nur sehr wenige Restkarten für Kurzentschlossene verfügbar sein.
Wie teuer sind die Fahrkarten?
Die Fahrten zwischen Ostbahnhof und Potsdamer Platz dauern jeweils anderthalb Stunden. Es gelten diese Preise
- Kinder (3-13 Jahre): 7,- €
- Erwachsene (3. Klasse): 20,- €
- Erwachsene (2. Klasse): 28,- €
Die Fahrten von und nach Ostbahnhof über Südring und Stadtbahn dauern jeweils eine Stunde. Hierfür gelten diese Preise:
- Kinder (3-13 Jahre): 7,- €
- Erwachsene (3. Klasse): 16,- €
- Erwachsene (2. Klasse): 24,- €
Jüngere Kinder fahren kostenlos mit, haben aber keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Wird dennoch ein Sitzplatz benötigt, ist ein Kinderticket zu lösen. Es können nur einklappbare Kinderwagen transportiert werden.
Es gibt keine Rabatte für Schwerbehinderte oder Freikarten für deren Begleitung.
Ich komme im Rollstuhl. Was muss ich tun?
In den Dienst- bzw. Traglastenabteilen der beiden Triebwagen des Zuges können wir je einen Rollstuhl mit bis zu zwei Begleitpersonen mitnehmen. Auf der Fahrt ist also nur Platz für zwei Rollstühle. Es gibt keine Rabatte oder Ermäßigungen für Personen mit Schwerbehinderung oder Begleitpersonen.
Bei Bedarf schicken Sie uns bitte eine Buchungsanfrage an
Welche Fahrzeuge werden eingesetzt?
Der historische Zug hat 4 Wagen bestehend aus dem Viertelzug 3839/6401 und 475/875 605. Aus betrieblichen Gründen ist es nicht planbar, wann welcher Triebwagen an der Spitze des Zuges ist. Es gilt folgende Warenreihung:
- Wagen 1 = Triebwagen 3839
- Wagen 2 = Beiwagen 6401 (mit Abteil der 2. Klasse)
- Wagen 3 = Steuerwagen 875 605
- Wagen 4 = Triebwagen 475 605.
ACHTUNG: Es gibt keine Toilette an Bord.
Bitte beachten Sie unsere Beförderungs- und Geschäftsbedingungen. Hier ein Auszug aus den Regeln:
- Es dürfen keine Fahrräder oder E-Scooter mitgenommen werden.
- Hunde sind an Bord nicht erlaubt, Ausnahme sind Blindenhunde.
- Es können nur einklappbare Kinderwagen transportiert werden.
- Bitte bringen Sie nur Handgepäck mit.
- Die zugewiesenen Sitzplätze sind für die Fahrt zu nutzen. Änderungen bedürfen der Zustimmung durch das Zugpersonal.
- Es gibt keine Ermäßigungen für Senioren, Auszubildende, Schwerbehinderte oder deren Begleitpersonen etc.